10 Feb. Wie Sie in 2025 Ihr Geld anlegen sollten
Das Jahr ist schon ein paar Tage alt. Sortiert sich die Lage in Deutschland und der Welt so langsam? Nicht wirklich. Trotzdem und vielleicht gerade deshalb ist es Zeit, unsere Jahrestrends für 2025 aufzuschreiben.
Eines vorweg: Gesetzlich und rechtlich hat sich im Vergleich zum Jahr 2024 nichts verändert, was für eine Investition relevant sein könnte. Aber der Wahlkampf läuft ja noch. Wir dürfen davon ausgehen, dass sich nach der Bundestagswahl hier noch etwas ändern wird.
Unsere Jahrestrends für 2025 sind:
-
- Immobilie
- Edelmetalle
- Bitcoin
Wir dürfen davon ausgehen, dass die Inflation weiter voranschreitet. Umso relevanter ist demzufolge eine Investition in Steinen. Deshalb empfehlen wir Immobilien – insbesondere dann, wenn man Fremdkapital für sich arbeiten lassen kann. Aspekte, auf die Sie achten sollten: Investieren Sie in ein Mehrfamilienhaus? Welche Rolle spielt die Metropolregion im Vergleich zum ländlichen Raum? Wie relevant ist die Energieeffizienz? Antworten darauf finden Sie in unserem aktuellen Podcast.
Bei den Edelmetallen empfehlen wir Gold und Silber. Das geht als Einmalanlage – oder auch als Sparplan ab 25 Euro. Eine Investition in Edelmetalle schützt genauso vor der Inflation wie die Immobilie – und ist beim Verkauf nach einem Jahr bereits steuerfrei. Warum Silber spannender ist als Gold – und worauf Sie noch achten sollten, das finden Sie ebenfalls in unserem Podcast – und zwar hier.
Den Bitcoin will ich von anderen Kryptowährungen ganz bewusst differenzieren. Der Bitcoin ist die einzige dezentrale Währung der Welt, kann nicht abgeschaltet oder geleakt werden. Aus ihm könnte eine Reservewährung werden. Sie sollten allerdings wissen, dass der Bitcoin sehr volatil ist. Was noch wichtig ist, geben wir Ihnen im Podcast mit.