21 Feb. Grundbuch ist besser als Sparbuch
Schon gehört? Grundbuch ist besser als Sparbuch.
Wir sind überzeugt: Der Inflation entgegenzuwirken gelingt am besten mit einer Investition in Steine. Immobilien haben den entscheidenden Vorteil, dass sowohl Grundstückspreise als auch Mieten mit der Inflation steigen – langfristig wächst somit der Wert des Objekts. Zudem ermöglicht die Investition in Immobilen die Finanzierung durch Fremdkapital. Die Immobile dient als Sachwert gegenüber der Bank, anders als bei anderen Anlageklassen, wie beispielsweise Kryptowährung.
Was wir in punkto Immobilien empfehlen:
- Stadt oder Land? Investitionen in Metropolregionen lohnen sich besonders, da diese viele Menschen, eine hohe Wirtschaftskraft und bessere Infrastruktur bieten.
- Ein Objekt mit mehreren Wohnungen oder erstmal eine einzige Wohnung in einem Komplex? Wenn groß möglich ist, kann man groß anfangen. Ansonsten lohnt sich aber natürlich auch schon eine Wohnung in einem Komplex mit mehreren Beteiligten. Hier ist allerdings zu beachten, dass nur andere Kapitalanleger im Objekt beteiligt sind. So werden ähnliche Interessen verfolgt.
- Neubau oder Bestandsgebäude? Für den Einstieg ist eine Bestandsimmobilie oft sinnvoll. Sie lässt sich leichter beurteilen und bietet Potenzial für eine Wertsteigerung durch Sanierungen.
- Ab welchem Eigenkapital lohnt sich der Kauf einer Immobilie? Ein Ausgangspunkt von rund 15.000 Euro Eigenkapital bietet eine solide Grundlage. Es empfiehlt sich, Eigenkapital für die Kaufnebenkosten wie Grunderwerbssteuer sowie Notar- und Gerichtskosten einzuplanen.
- Die Immobilie nach 10 Jahren wieder verkaufen oder vererben? Wenn die Immobilie günstig und langfristig finanziert ist, macht es durchaus Sinn, die Immobilie lange zu behalten und die Altersvorsorge zu sichern. Bei jüngeren Investoren kann man nach 10 Jahren einen steuerfreien Gewinn realisieren, um entweder eine Neuinvestition zu finanzieren oder sein Eigenheim entschulden.
Sie sind interessiert? Kontaktieren Sie uns. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt – von der Auswahl der passenden Immobilie über die Finanzierung bis hin zu Fragen, die auch nach dem Kauf noch anfallen.